Inklusion

Inklusion

* * *

In|klu|si|on 〈f. 20Einschluss, Enthaltensein [zu lat. inclusio „Einschluss“]

* * *

In|klu|si|on [lat. inclusio = Einschließung]: in der Chemie Bez. für den bei der Synthese von Einschlussverbindungen bezweckten, bei der Bildung von Niederschlägen jedoch unerwünschten Einschluss von Begleitstoffen in andere Substanzen.

* * *

In|klu|si|on, die; -, -en [lat. inclusio] (Fachspr.):
Einschließung, Einschluss; das Enthaltensein in etw.

* * *

Inklusion
 
[lateinisch »Einschließung«, »Einsperrung«] die, -/-en, die Relation des Enthaltenseins, v. a. in der Mengenlehre gebräuchlich. Eine Menge M ist in einer Menge O enthalten, wenn jedes Element von M auch Element von O ist. M heißt auch Teilmenge der Obermenge O. Symbolisch wird diese Inklusionsbeziehung (die nicht mit der durch ∈ dargestellten Elementbeziehung verwechselt werden darf) repräsentiert durch das Zeichen ⊂, z. B. MO.

* * *

In|klu|si|on, die; -, -en [lat. inclusio] (Fachspr.): Einschließung, Einschluss; das Enthaltensein in etw.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inklusion — Der Begriff Inklusion (lateinisch inclusio, „Einschluss“) bedeutet so auch Einbeziehung, Einschluss, Eingeschlossenheit, Dazugehörigkeit und tritt als Fachbegriff auf für die mathematische Funktion der Teilmengenabbildung durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Inklusion — intarpas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. inclusion vok. Einschluß, m; Inklusion, f rus. включение, n; инклюзия, f pranc. inclusion, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Inklusion (Pädagogik) — Schema der Entwicklungsstufen schulischer Integration Inklusive Pädagogik ist ein Ansatz der Pädagogik, dessen wesentliches Prinzip die Wertschätzung der Diversität (Vielfalt) in der Bildung und Erziehung ist. Befürworter der Inklusion betrachten …   Deutsch Wikipedia

  • Inklusion (Soziologie) — Veranschaulichung verschiedener Konzepte des Zusammenlebens Die Forderung nach Sozialer Inklusion ist verwirklicht, wenn jeder Mensch in seiner Individualität von der Gesellschaft akzeptiert wird und die Möglichkeit hat, in vollem Umfang an ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Inklusion (Mineralogie) — Rote Hämatit Inkusionen in Quarz. Fundort: Gobobosebberge, südliches Afrika Eine Inklusion (lat. inclusio „Einschluss“) ist ein in einem Mineral eingeschlossener Fremdstoff (Flüssigkeit, Gas, Erdöl, Naturasphalt oder ein anderes Mineral). Man… …   Deutsch Wikipedia

  • Inklusion — См. inclusione …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Inklusion — In|klu|si|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Einschluss, Enthaltensein [Etym.: zu lat. inclusio »Einschluss«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Inklusion — In|klu|si|on die; , en <aus lat. inclusio »Einschließung«>: 1. Einschluss von Fremdsubstanzen in Kristallen (Mineral.). 2. die Beziehung des Enthaltenseins, vor allem in der Mengenlehre gebräuchlich (Math.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • inklusion — in|klu|sion sb., en, er, erne (det at medtage fx et beløb el. en gruppe som en del af en større helhed), i sms. inklusions , fx inklusionspædagogik …   Dansk ordbog

  • Inklusion — In|klu|si|on, die; , en <lateinisch> (Fachsprache Einschluss; Einbeziehung [besonders von behinderten Menschen]) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”